Rückblick auf die DMEA 2025 – Unser erstes Mal als Vivam mittendrin
- Annika
- 15. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Dieses Jahr war es endlich soweit: Jonathan und ich waren das erste Mal als Vivam auf der DMEA in Berlin dabei – und es war intensiv, inspirierend und einfach rundum spannend.
Dank der großartigen Unterstützung von DigiHealthStart NRW hatten wir die Möglichkeit, an zwei Tagen mit einem eigenen Stand im Start-up Park präsent zu sein. Für uns war das nicht nur ein riesiger Meilenstein, sondern auch eine einmalige Chance, Vivam einem breiteren Fachpublikum vorzustellen und mit anderen Akteur:innen der digitalen Gesundheitsbranche ins Gespräch zu kommen.
Netzwerken, Wiedersehen & neue Verbindungen
Die DMEA war für uns nicht nur eine Messe, sondern auch ein großes Klassentreffen:Wir haben viele alte Bekannte wiedergetroffen, uns über neue Entwicklungen ausgetauscht und spannende Einblicke gewonnen. Gleichzeitig konnten wir neue Kontakte knüpfen, von denen wir sicher noch viel hören werden – und umgekehrt.
Viele Impulse – jetzt wird umgesetzt
Die drei Tage in Berlin waren intensiv: spannende Panels, inspirierende Gespräche und jede Menge neue Ideen. Natürlich waren wir nach der geballten Ladung Innovation, Eindrücken und Gesprächen auch ziemlich platt – aber im besten Sinne.
Jetzt freuen wir uns darauf, die vielen Impulse, die wir mitgenommen haben, in konkrete Aktionen und Projekte zu überführen. Berlin war der Startschuss – wir sind bereit für den nächsten Schritt!
Danke!
Ein riesiges Dankeschön geht an DigiHealthStart NRW, die diesen Auftritt für uns ermöglicht haben – und natürlich an alle, die bei uns am Stand vorbeigeschaut, uns unterstützt oder einfach ein paar nette Worte dagelassen haben.
Wir sehen uns spätestens auf der DMEA 2026 – und bis dahin: Lasst uns Gesundheit gemeinsam digital gestalten!
Comments